ZEISS | Stereomikroskop SteREO Discovery V8

LLS ROWIAK LaserLabSolutions GmbH

Garbsener Landstraße 10
30419 Hannover
Deutschland/Germany

Web: https://www.lls-rowiak.de/

E-Mail: info@lls-rowiak.de
Telefon/Phone: +49 (0)511 277 2976
Fax: +49 (0)511 277 1766

ZEISS SteREO Discovery.V8: Eine fortschrittliche Mikroskopielösung

 

Scharfe Bilder über den gesamten 8:1 manuellen Zoombereich:

  • Erfassen Sie gestochen scharfe, brillante Bilder über den gesamten 8:1-Zoombereich.
  • Präparieren und manipulieren Sie Proben mit dreidimensionaler Wahrnehmung, maßgeschneidert für die Entwicklungsbiologie und Qualitätssicherung.
  • Kalibrieren Sie Pixelgrößen mit wählbaren Rastpositionen in der ZEN Imaging-Software.


Hauptmerkmale:

  • Manueller 8:1-Zoom für präzise Kontrolle.
  • Nahtlose Integration in das modulare SteREO-Mikroskopsystem.
  • Manuelle oder motorisierte Fokussierungsoptionen.
  • Einstellbare XY-Tische, manuell oder motorisiert.
  • Beleuchtungs- und Kontrastmethoden basierend auf Kaltlicht und LED.


Anwendungen in der Entwicklungsbiologie:

  • Sanfte, gleichmäßige Beleuchtung für Embryonen wie Zebrafisch und Drosophila.
  • Betonen Sie Probenstrukturen mit CL 1500 ECO-Faseroptik-Kaltlicht und verschiedenen Lichtleitern.
  • Wechseln Sie mit einem Tastendruck von schattenfreier Ringbeleuchtung zu seitlichem Schräglicht.
  • Schließen Sie Fotorohre für digitale Kameras über die 60N-Schnittstelle an.
  • Erweitern Sie die Fluoreszenzmöglichkeiten mit PentaFluar S und bis zu fünf verschiedenen Fluoreszenzfiltern.


Qualitätssicherungsinstrument:

  • Erfassen Sie gestochen scharfe, verzerrungsfreie Bilder zur nahtlosen Erkennung von Oberflächenmerkmalen.
  • Profitieren Sie von einem exzellenten 3D-Eindruck.
  • Vereinfachen Sie die Arbeit mit einem ergonomischen Fototubus, einstellbar zwischen 5 und 45 Grad.
  • Messen und erfassen Sie Ihre Probe digital.
  • Genießen Sie Bewegungsfreiheit mit einem großen Arbeitsabstand.
  • Maximieren Sie die Informationen aus Ihrer Probe mit variablen Beleuchtungsoptionen.


Koaxiale Auflichtbeleuchtung S:

  • Verwenden Sie die koaxiale Auflichtbeleuchtung S für die Beobachtung glatter, spiegelnder Oberflächen und hochreflektiver Proben wie polierten Metallteilen und mikroelektronischen Geräten.
  • Optimierte Beleuchtungs- und Beobachtungsbedingungen für das Objektiv PlanApo S 1.0×.
  • Einstellung der Position der faseroptischen Lichtleiter mit einem Hebel zur Optimierung der Beleuchtung für verschiedene Objektive.


Homogene Beleuchtung großer Objektfelder:

  • Die Lichtsteuerung für die koaxiale Beleuchtung stabilisiert die Helligkeit beim Zoomen.


Anwendungen:


Mikroskopieanwendungen in Museen:

  • Naturkundemuseen.
  • Konservierung, Restaurierung, Digitalisierung und Präsentation von Sammlungen in Ihrem Museum.


Mikroskopieanwendungen für die Reproduktionsmedizin:

  • Mikroskopielösungen zur Bewertung der Embryonenqualität.
  • Kriterien für "hochwertige" Embryonen.


Mikroskopielösungen für die Oozytenpräparation und -qualität:

  • Bewertung der Qualität von Oozyten.


Mikroskopielösungen für die Probenpräparation:

  • Für weiterführende Untersuchungen wie genetische Forschung.

Wählen Sie Ihr Land aus, um alle Anbieterkontakte anzuzeigen: