Optosys: Das Aufrechte Mikroskop Zeiss Axiolab 5 für die Wasseranalyse in der Brauerei

OptoSys GmbH
(TIZ Darmstadt)
Robert-Bosch-Straße 7
64293 Darmstadt

Germany/Deutschland

Phone/Telefon: 06151 / 44329
Fax: 0 6151 / 426643  

E-Mail: info@optosys.eu
WEB: www.optosys.eu

Details

Bier ist eines der ältesten, prozesstechnisch hergestellten Getränke der Menschheit. Einem enzymatisch fermentativen Schritt folgt die Extraktion. Die mikrobielle alkoholische Gärung formt den Geschmack und sorgt für die Haltbarkeit. Lichtmikroskope sind dabei wichtige Überwachungswerkzeuge. Das Ziel der mikroskopischen Flüssigkeitsuntersuchung in der Brauerei ist eine optimale und umfassende Darstellung von typischen Partikeln.

Durchlichtmikroskop für Hellfeld-, Dunkelfeld- und Phasenkontrastanwendungen, mit codiertem Objektivrevolver und Lichtmanager

Durch den codierten Objektivrevolver wird im Kamerabild jederzeit automatisch der korrekte Maßstab eingeblendet.

Beim Objektivwechsel wird außerdem automatisch die Beleuchtungsintensität für das jeweilige Objektiv gespeichert und geladen, sofern der Lichtmanager nicht deaktiviert ist.

Ausstattung:

  • Mikroskop Stativ Axiolab 5, DL, 5x H kodiert, Kreuztissch 75x30 R - Z-Trieb mit Feintriebknopf links und Feintriebscheibe rechts, flach mit Skala - Fokushub 15 mm - Objektivrevolver 5x Hellfeld, M27 kodiert - Tisch- und Kondensorträger - Kreuztisch 75x30 R mit Harteloxal-Beschichtung, Tischplatte 210 x 145 mm, untenliegende verdeckte X-Führung, Trieb rechts 135 mm (um 15 mm ausziehbar) mit Friktionseinstellung - Objekthalter für Einhandbedienung mit Federhebel links - Durchlichtbeleuchtung mit Weißlicht LED 10W, optional für Halogen Reflektorlampe 12V 35 W - Einbaunetzteil 24V DC 60W, stabilisiert 100...240V AC/ 50...60Hz - länderspezifisches Netzkabel - Kontrollknopf für Eco Modus und Lichtmanager - Integrierter Bildaufnahmeknopf unterstützt ZEISS Axiocam - USB 2.0 Schnittstelle - Staubschutzhülle - Filterhalter für Durchlicht

  • Binokularer Tubus 30°/23, umgekehrtes Bild
  • Okular PL 10x/23 Br. foc.
  • Augenmuschel
  • Hilfsmikroskop, d=30 zur Justierung der Phasenringe und Dunkelfeldblende im Kondensor
  • Objektiv A-Plan 10x/0,25 Ph1 M27 (a=4,3mm)
  • Objektiv A-Plan 40x/0,65 Ph2 M27 (a=0,45mm)
  • Kondensor 0,9/1,25 H Für Objektive 5x-100x, kompatibel mit Übersichtseinrichtung für Objektive 2,5x/4x, a=0,8mm
  • Modulatorscheibe H, D 0,65, Ph 1,2,3 PlasDIC für Kondensor 0,9/1,25 Alternativer Einsatz der Spaltblenden für PlasDIC anstelle der Ph/D-Blenden.
  • Deckglaskappe für D=0,17mm für Objektive LD A-Plan 10x/0,25, 20x/0,35, 32x/0,45, 40x/0,55 und 63x/0,65, wenn Proben mit Deckglas 0,17 mm betrachtet werden sollen
  • Objektiv LD A-Plan 63x/0,65 Ph2 M27 (a=1,8mm bei D=1mm Polystyrene)

Bewertungen

Eigene Bewertung schreiben
Nur eingetragene Benutzer können Rezensionen schreiben. Bitte einloggen oder erstellen Sie einen Account