npi electronic GmbH|Wissenschaftliche CMOS-Kamera Kikker (CellCam) für Elektrophysiologie

Details

npi electronic GmbH|Wissenschaftliche CMOS-Kamera Kikker (CellCam)

Bei der Auswahl einer Kamera für die Elektrophysiologie kommt es nicht nur auf die Bildqualität an: es ist sehr wichtig, dass die Kamera keine elektrischen Störsignale abgibt, die die empfindlichen Messungen überlagern könnten. Auf motorbetriebene Lüfter zur Kühlung wird hier meist verzichtet, da diese ihre Vibrationen auf die Messelektroden übertragen können.

 

Kikker CellCam - Wissenschaftliche CMOS-Kamera

Eigenschaft Beschreibung
Klassifikation Wissenschaftliche CMOS-Kamera
Hersteller CellCam
Modell Kikker
Pixel/µm 4,63 x 4,63
Array 2304 x 2304
Sensor/mm 13,0 x 19,0
Peak QE (Quanteneffizienz) 90%
Volle Bildrate/fps 89 mit CoaXPress
Lesegeräusch/e- RMS 0,7
Tiefe des Brunnens/e- 15.000
Digitalisierung 16-Bit
Schnittstelle USB 3 CoaXPress


Interface und Technische Details

Eigenschaft Beschreibung
Schnittstelle USB 3.0
Sensortyp Mono, rückseitig beleuchteter CMOS
Quanteneffizienz (@ 530nm) ≈85%
Lesegeräusch <1,5e- (im Hochempfindlichkeitsmodus)
Sensorgröße 11,6 Megapixel – 13 x 19mm (23,2mm Diagonale)
Pixeldichte 4,63 μm (2,315 μm im Hochauflösungsmodus)*
Modi 8-Bit und 12-Bit (hoher & niedriger Umwandlungsgewinn)**
Kühlung Thermoelektrisch auf 30°C unter Umgebungstemperatur
Bildraten (ganzer Sensor) 35 FPS @ 8-Bit (17 FPS @ 12-Bit)
Zusätzliche Informationen AR-beschichtete klare optische Fensterscheibe 350-1050nm<br>Physikalische Abmessungen – 40mm x 40mm x 100mm mit 1/4-20 UNC-Montageloch auf jeder Seite<br>... (weitere Informationen siehe Text)
Anwendungen Weitfeld-Fluoreszenzbildgebung<br>Hochauflösende Phasenkontrast-, Hellfeld- und DIC-Bildgebung<br>... (weitere Anwendungen siehe Text)
Optionen Triggerkabel und Breakout-Box für externe Triggerung und Modulation der Lichtquelle<br>... (weitere Optionen siehe Text)


*Der Sensor ist standardmäßig für den Erwerbsmodus mit hardwareverriegelter 2x2-Bin eingestellt, was 11,7 Megapixel ergibt, kann jedoch in der Software entsperrt werden, um 46,8 Megapixel zu erhalten. **Typische Einstellungen von 0,4 bis 4 e- pro ADU, um Lichtpegel und Dynamikbereichsanforderungen anzupassen.

Bewertungen

Eigene Bewertung schreiben
Nur eingetragene Benutzer können Rezensionen schreiben. Bitte einloggen oder erstellen Sie einen Account