OptoSys Optische Komponenten und Systemlösungen GmbH (Deutschland)

OptoSys GmbH
(TIZ Darmstadt)
Robert-Bosch-Straße 7
64293 Darmstadt

Germany/Deutschland

Phone/Telefon: 06151 / 44329
Fax: 0 6151 / 426643  

E-Mail: info@optosys.eu
WEB: www.optosys.eu

Details

Wir sind zertifizierter Vertriebspartner der Firma Carl Zeiss Microscopy Deutschland GmbH mit Gold-Status.

Als Fachhändler für Mikroskopie verfügen wir über eine langjährige Erfahrung bei der Entwicklung und Umsetzung kundenspezifischer Lösungen für die Materialanalyse, den biomedizinischen Bereich und für die Forensik. Auf diesen Seiten stellen wir Ihnen hochwertige Geräte namhafter Hersteller vor sowie Modifikationen dieser Produkte und eigene Entwicklungen für Ausbildung, Routine und Forschung. Bei der Auswahl eines passenden Systems unterstützen wir Sie gern.

Unsere umfangreiche Produktpalette umfasst:

  • Aufrechte Labormikroskope für Routineanwendungen im biologisch-medizinischen Bereich oder für einfache Inspektionsarbeiten in der Industrie (Qualitätsprüfung)
  • Forschungsgeräte für Auf- und Durchlicht mit allen Ausrüstungsmöglichkeiten für Hell-/Dunkelfeld-Anwendungen, Phasenkontrast, Polarisation, Interferenzkontrast und Fluoreszenz für Anwendungen in Routine, Forschung und Forensik
  • Inverse Mikroskope für Auf- und Durchlicht in verschiedenen Ausrüstungen für Routine, Forschung und Forensik
  • Stereomikroskope unterschiedlicher Leistungsklassen und Ausrüstungen für Anwendungen in Routine, Forschung und Forensik
  • Hochleistungs-Fluoreszenz-Stereomikroskope
  • Zoom-Mikroskop mit hoher Abbildungsgüte und senkrechtem Strahlengang für biomedizinische Anwendungen und Materialapplikationen
  • Automatisiertes Digitalmikroskop für Qualitätskontrollen und Fehleranalysen

Die auf unseren Seiten vorgestellten Modelle stellen nur einen Auszug aus unserem Lieferprogramm dar. Bei der Auswahl eines zu Ihrer Anwendung passenden Geräts unterstützen wir Sie gern.

Beleuchtung

In der Stereomikroskopie und Makroskopie ist die richtige Beleuchtung der Proben ein ganz entscheidender Bestandteil der Ausrüstung. Je nach Beschaffenheit der zu beleuchtenden Objekte kann aus einer Vielzahl von Beleuchtungseinrichtungen die passende ausgewählt werden.

Man unterscheidet zwischen Kaltlichtquellen auf Halogen- oder LED-Basis, die in Verbindung mit faseroptischen Lichtleitern verwendet werden, und direkten LED Beleuchtungen, z. B. LED-Ringlichtern oder LED-Durchlichteinrichtungen. Grundsätzlich ermöglichen sowohl die Ausrüstungen mit Kaltlichtquellen als auch solche mit LEDs bei der Auswahl der richtigen Bauteile die unterschiedlichen Beleuchtungsverfahren, wie zum Beispiel Hell- und Dunkelfeld sowie Polarisation im Auflicht oder Durchlicht. Neben den Standardprodukten auf LED- und Halogenbasis ermöglichen neue Lichttechnologien auch die Beleuchtung und Begutachtung selbst schwierigster Proben.

Kamerasysteme

Die richtige Auswahl einer Kamera ist ein entscheidender Faktor für die Dokumentation mikroskopischer Bilder. Je nach Anwendung stehen Kamerasysteme mit unterschiedlichen Eigenschaften und Funktionen zur Verfügung.

Sonderlösungen

Auf Anfrage entwickeln wir Sonderlösungen, angepasst an Ihre Aufgabenstellung. Diese Sonderlösungen gehen vom einfachen Objektivadaper für ein Ringlicht, den es so als Standardprodukt nicht gibt, über Stativbauten mit und ohne Beleuchtung zu Stereomikroskopen bis hin zu kompletten Mikroskopumbauten. Ein Beispiel für eine unserer Sonderlösungen: Zu den Stereomikroskopen der SteREO Discovery-Serie (Firma Carl Zeiss) bauen wir eigene Stative, die die Begutachtung auch großflächiger Proben ermöglichen. Diese Stative kommen unter anderem schon in Forschungseinrichtungen, der Industrie und insbesondere auch in der Forensik zum Einsatz.

Wenn auch Ihre Anwendung spezielle Anforderungen an die Ausrüstung stellt, nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Konfigurationen (20)

Bewertungen

Eigene Bewertung schreiben
Nur eingetragene Benutzer können Rezensionen schreiben. Bitte einloggen oder erstellen Sie einen Account