Die digitalen Laborhelfer mit Infinity Optik und Köhler-Beleuchtung
TECHNISCHE DATEN
Optisches System
Infinity
Tubus Art
Trinokular
Okular Vergrößerung
10 x
Okular Sehfeld
20 mm
Standard-Objektive
4x, 10x, 40x, 100x
Objektivqualität
Infinity E-Plan
Objektivrevolver-Einschraubplätze
4
Beleuchtungsrichtung
Durchlicht
Beleuchtungsart Durchlicht
LED
Beleuchtungsstärke Durchlicht
3W
Beleuchtungsart Auflicht
keine
Kondensor-Typ
Abbe
Kondensor-Apertur
1,25
Kondensor-Montage
fix
Fokussierungsmechanik
Koaxialer Grob- und Feintrieb
Feintrieb-Minimum
0,002 mm
Kamera Sensorart
CMOS
Kamera Farbtiefe
Farbe
Kamera Sensorgröße
1/2,5"
Kamera Auflösung
5,1 MP
Schnittstellen
USB 3.0
Kamera Framerate
14,2 - 101,2 fps
Abmessungen (B×T×H)
394×185×450 mm
Produktfamilie
OBL-S
BESCHREIBUNG
Die Labormikroskope der OBL-Serie stehen Ihnen auch als digitale Komplettlösung mit adaptierter C-Mount Kamera für Ihre Live-Untersuchung zur Verfügung. Der passende C-Mount Adapter ist selbstverständlich in der Lieferung enthalten
Die adaptierte C-Mount Kamera ist in unterschiedlichen Ausführungen verfügbar und universell einsetzbar
Eine Staubschutzhaube, Augenmuscheln sowie eine mehrsprachige Betriebsanleitung befinden sich im Lieferumfang
OBL 137
Die OBL-Serie zeichnet sich durch ihre Infinity Optik aus und ist daher für anspruchsvolle Durchlicht-Anwendungen bestens geeignet. Durch den robusten und ergonomischen Standfuß ist ein sicheres und bequemes Arbeiten gewährleistet
Starke und stufenlos dimmbare 3W-LED-Beleuchtung
Der fix-vorzentrierte und fokussierbare 1,25-Abbe-Kondensor mit Apertur- und Leuchtfeldblende ermöglicht Ihnen eine vereinfachte Köhler-Beleuchtung, ohne dass das Zentrum verstellt werden kann
Der große mechanische Kreuztisch und sein Objekthalter halten bis zu zwei Präparate gleichzeitig und fokussiert durch einen beidseitigen koaxialen Grob- und Feintrieb schnell und einfach
ODC 832
Durch die bewährte CMOS-Technik, in Verbindung mit USB 2.0, werden die Bilder schnell und klar dargestellt
Auch für anspruchsvollere Applikationen, wie beispielsweise im Dunkelfeld, im Phasenkontrast und bei Fluorezenz-Anwendungen sind diese Kameras geeignet
Eine optimale Synchronisation, eine hohe Bildrate sowie eine stabile Bildperformance wird in Verbindung mit unserer mitgelieferten Software Microscope VIS Ihre tägliche Arbeit wesentlich erleichtern
Die Stromversorgung erfolgt durch das USB-Kabel, sodass keine zusätzliche Stromversorgung benötigt wird
Für dieses Mikroksop sind zur Zeit noch keine Konfigurationen angelegt. Bitte kontaktieren Sie den Hersteller oder einen Fachhändler Ihrer Wahl für die Beratung zu Ihrer Applikation.