Etaluma | Imaging-System LS850 Mikroskop

Etaluma, Inc.

4360 Viewridge Ave, Suite B
San Diego, CA 92123

United States of America

Telefon: (760) 281-2212

Mail: sales@etaluma.com
Web: https://etaluma.com/

LS850 Mikroskop
Das LS850 eröffnet eine völlig neue Welt der automatisierten Mikroskopie.

 

Blau-, Grün- und Rotfluoreszenz

Das leistungsstarke LS850 Mikroskop repräsentiert die neueste Generation unseres vollautomatisierten Drei-Kanal-Flaggschiffmodells und bietet die neuesten Fortschritte in Optik, Kameras, Durchsatz und Benutzerflexibilität. Das LS850 verbessert die Bildqualität, Bewegungsgeschwindigkeit, Beleuchtung und Softwareflexibilität im Vergleich zum vorherigen LS720-Modell. Exquisite XY-Bewegungssteuerung, motorisierter Fokus für Autofokus und Z-Stacks sowie einfach zu konfigurierende Software erleichtern Ihre automatisierten Mikroskopieexperimente.


Das LS850 in Ihrem Brutschrank ermöglicht Ihnen ein Live-Cell-Imaging-System, das minimale Phototoxizität und die stabilste Umgebung für Langzeit-Imaging bietet.

Ob Sie mehrere Felder in Ihren Kolben oder 1536 Wells von Zellen mit 3 Fluorophoren in einem mehrere Tage dauernden Zeitraffer abbilden, das LS850 eröffnet eine völlig neue Welt der automatisierten Mikroskopie!


Anregungs- und Emissionsprofile der LS850-Filter




Funktionen und Vorteile

  • Bilder, Kachelbilder, Z-Stacks, Zeitraffer-Serien und Videos direkt auf Ihren Computer aufzeichnen
  • Auflicht- und Phasenkontrast-Transmissionsbeleuchtung
  • LED-Anregung und leistungsstarke Optik bieten eine nahezu beugungsbegrenzte (theoretische maximale) Auflösung
  • Multi-OS-Software ermöglicht Einrichtung und Steuerung an verschiedenen Standorten, einschließlich Mikroplatten, Mikrofluidikchips, Dias, Schalen, Kolben und kundenspezifischen Arrays
  • Hochgeschwindigkeitsbühne mit Ein-Stellen-Mikron-Präzision
  • Langstreckenmotorisierter Z für Autofokus und Z-Stacks bis zu 100 nm
  • Kompaktes und robustes Design ermöglicht den Einsatz in Zellkulturhauben, Inkubatoren, hypoxischen Kammern und Handschuhschränken
  • Erkennt blaue, grüne und rote Fluorophore, einschließlich gängiger Sonden wie Hoechst, DAPI, FITC, Fluo-4, GFP, Texas Red & mCherry GFP
  • Open-Source-Python-Steuerungscode verfügbar
  • Objektivkompatibilität mit Standardobjektiven und optional mit automatischem 4-Objektiv-Revolver

 

Spezifikationen des LS850 Mikroskops  
LED-Anregung: 405 nm, 488 nm und 589 nm
Fluoreszenzfilter: Blue: Excitation 370-410 nm, Emission 429-462 nm<br>Green: Excitation 473-491 nm, Emission 502-561 nm<br>Red: Excitation 580-598 nm, Emission 612-680 nm
Transmissionsmodi: Hellfeld, Phasenkontrast
Objektive: 1,25x, 2,5x, 4x, 10x, 20x, 40x, 60x und 100x(Öl)
Kamera: Hochsensitiver monochromer CMOS-BSI-Sensor; 5 MP 12-Bit
Bildformate: JPG, BMP, TIF oder PNG
Bildgröße: Einstellbar bis zu 2100 x 2100 Pixel
Videoraten: 25 FPS (belichtungsbegrenzt)
Automatisierte XY-Bühne: 120 mm x 80 mm Verfahrweg, 1-3 Mikron Positionswiederholgenauigkeit
Durchsatz: 96-Wellen, 3-Kanal-Fluoreszenz, ohne Autofokus - 6 Minuten 30 Sekunden
Motorisierter Z: 14 mm Verfahrweg, 100 nm Schritt, bildbasierter Autofokus, Z-Stacks
Steuerungssoftware: LumaviewPro, Mehrbetriebssystemanwendung
Computeranforderungen: Windows 10, 11; Core i7, 512TB SSD, 8GB RAM<br>MacOS mit M1; 512TB SSD, 8GB RAM<br>Linux Debian Distributionen: 512TB SSD, 8GB RAM
Stromversorgung: 80-264 V, 50-60 Hz, 10 W typisch, 40 W max.
Integration: Python-Quellcode unter der MIT Open Source License
Abmessungen: 39,8 cm B x 29,7 cm T x 29,7 cm H<br>[15,6 Zoll B x 11,6 Zoll T x 11,6 Zoll H]
Gewicht: 10 kg / 22 lbs
Betriebsbedingungen: 0 °C - 42 °C, 5% - 95% RH nicht kondensierend

 


LumaviewPro application runs on Windows, Mac and Linux

Wählen Sie Ihr Land aus, um alle Anbieterkontakte anzuzeigen: