Etaluma | Imaging-System LS820 Mikroskop
Etaluma, Inc.
4360 Viewridge Ave, Suite B
San Diego, CA 92123
United States of America
Telefon: (760) 281-2212
Mail: sales@etaluma.com
Web: https://etaluma.com/
Details
Etaluma | Imaging-System LS820 Mikroskop
Blau, grün und rot Fluoreszenz mit Autofokus und Z-Stacking für die automatisierte Zeitrafferfotografie
Das Mikroskop LS820, ein leistungsstarkes und innovatives Modell, repräsentiert die Spitzenklasse unserer vollautomatisierten dreikanaligen motorisierten Z-Serie. Es integriert die neuesten Fortschritte in Optik, Kameratechnologie und Benutzeranpassung. Über den manuellen LS620 hinaus bietet das LS820 herausragende Bildqualität, Z-Bereich, Beleuchtung und Softwareflexibilität. Der motorisierte Fokus ermöglicht präzisen Autofokus und Z-Stacks mit 100 nm Schritten über einen Bereich von mehr als 14 mm. Die benutzerfreundliche Software, leicht konfigurierbar zur Erstellung von lesbaren und bearbeitbaren Skripten, optimiert Ihre automatisierten Mikroskopie-Experimente.
Merkmale und Vorteile:
- Aufnahmen, Z-Stacks, Zeitrafferreihen und Videos direkt auf Ihren Computer aufgezeichnet
- Helle Feld- und Phasenkontrast-Transmissionsbeleuchtung
- LED-Anregung und leistungsstarke Optik bieten eine Auflösung nahe am Beugungslimit
- Multi-OS-Software, kompatibel mit Windows, Mac und Linux
- Offene Plattform ermöglicht die Verwendung von Mikroplatten, Mikrofluidik-Chips, Slides, Schalen, Kolben und Deckenkammern
- Motorisierter Z-Bereich für den Autofokus und Z-Stacks bis zu 100 nm
- Kompaktes und robustes Design ermöglicht die Verwendung in Zellkulturhauben, Inkubatoren, hypoxischen Kammern und auf dem Labortisch
- Erkennt blaue, grüne und rote Fluorophore, einschließlich gebräuchlicher Sonden wie Hoechst, DAPI, FITC, Fluo-4, GFP, Texas Red & mCherry
- Open-Source-Python-Steuerungscode verfügbar
- Objektivkompatibilität mit Standardobjektiven
Ähnlich wie alle Mikroskope von Etaluma verwendet das LS820 ein Semrock Brightline® Pinkel-Filter-Set, das auf unsere LED-Lichtquellen bei 405 nm, 488 nm und 590 nm zugeschnitten ist. Dieses umfassende 5-Filter-Set enthält drei Anregungsfilter, einen Dreifachband-Dichroismus und einen Dreifachband-Emissionsfilter. Das LS820 ist mit einem 12-Bit monochromen CMOS-Sensor ausgestattet.
Die neuen Mikroskope der LS800-Serie sind mit einem flachen, multimodalen Beleuchter ausgestattet, der in Zusammenarbeit mit Cairn Research Ltd entwickelt wurde (basierend auf dem Aura/Aura Pro™-Phasenkontrast-Beleuchter, basierend auf der Arbeit von Dr. Kevin Webb, Optics & Photonics Research Group, University of Nottingham: Webb, Kevin F. "Condenser-free contrast methods for transmitted-light microscopy." Journal of microscopy 257.1 (2015): 8-22).
Excitation and Emission Profiles of LS820 filters
Spezifikationen des LS820 Mikroskops | |
---|---|
LED-Anregung | 405 nm, 488 nm und 589 nm |
Fluoreszenzfilter | - Blau: Anregung 370-410 nm, Emission 429-462 nm - Grün: Anregung 473-491 nm, Emission 502-561 nm - Rot: Anregung 580-598 nm, Emission 612-680 nm |
Übertragene Modi | Hellfeld, Phasenkontrast |
Objektive | 1,25x, 2,5x, 4x, 10x, 20x, 40x, 60x und 100x (Öl) |
Kamera | Hochsensitiver monochromer CMOS-BSI-Sensor; 5 MP 12-Bit |
Bildformate | JPG, BMP, TIF oder PNG |
Bildgröße | Einstellbar bis zu 2100 x 2100 Pixel |
Videoraten | 25 FPS (belichtungsbeschränkt) |
Motorisierter Z-Bereich | 14 mm Verfahrweg, 100 nm Schritt, auf Bildern basierter Autofokus, Z-Stacks |
Steuerungssoftware | LumaviewPro, Anwendung für mehrere Betriebssysteme |
Computeranforderungen | - Windows 10, 11; Core i7, 512TB SSD, 8GB RAM - MacOS mit M1; 512TB SSD, 8GB RAM - Linux Debian Distributionen: 512TB SSD, 8GB RAM |
Strombedarf | 80-264 V, 50-60 Hz, typisch 10 W, max. 40 W |
Integration | Python-Quellcode unter der MIT Open Source Lizenz |
Abmessungen | 22 cm x 14 cm x 11 cm |
Gewicht | 5 kg / 11 lbs |
Betriebsbedingungen | 0 °C - 42 °C, 5 % - 95 % RH, nicht kondensierend |
Die Anwendung LumaviewPro
läuft auf Windows, Mac und Linux
Konfigurationen (0)
Bewertungen
Gewähltes Land: